PRODUKTIONEN DER SPIELZEIT 2017/2018
TAUSEND NÄCHTE UND NOCH EINE...
Choreographie: Monica Opsahl
Musik: Harald Wenz
Dauer: 80 Minuten, 2 Parts
Premiere: 2. Juni 2016
Choreographie & Inhalt:
Im Schutze, aber auch im Reize der Nacht trifft der Orient auf den Okzident, herausgefordert, spannend, provoziert, phantasievoll, aggressiv, verführt, missbraucht, angezogen und zugleich abstoßen.
PETER UND DER WOLF
Ballett für Grundschulen & Kita
Choreographie: Monica Opsahl
Musik: Peter Prokofjew
Dauer: 45 Minuten
Premiere: 15. November 2016
Choreographie & Inhalt:
Es gibt viele kulturelle Schätze, die wir weitergeben können. Eins davon wurde 1936 von Sergej Prokofjew, einem russischen Komponisten, komponiert und geschrieben. Selbstverständlich handelt es sich hier um den Klassiker „Peter und der Wolf“. Das klassiche Ballett nimmt die Kinder mit in eine getanzte Märchenwelt.
DYING SWAN- TANZTHEATER
Hommage an Dorle Obländer
Choreographie: Monica Opsahl
Musik: Joby Talbot (The Dying Swan, Part I-III)
Dauer: 65 Minuten, 2 Parts
Premiere: 18. November 2016
Choreographie & Inhalt:
Nichts ist so wunderbar wie das Leben. Nichts ist so brutal wie der Tod.
Abschied zu nehmen ist schmerzhaft. Die Ängste bedrohlich.
Die Verzweiflung bedrückend.
FEELING GOOD! CO-PRODUKTION
ARTODANCE FEAT. CARAVAN BIG BAND
Choreographie: Monica Opsahl
Musik: LIVE KONZERT, Caravan Bigband
Dirigent: Franz-Josef Schwade
Dauer: 1,5-3 h, Pause
Premiere: 4. März 2017
Choreographie & Projekt:
Ein Feuerwerk aus Tanz, Gesang & Musik nimmt das Publikum mit auf eine
Reise durch die große JAZZ GESCHICHTE. Exzellente Musik, tolle solistische Gesangsleistungen und ein atemberaubendes Tanzrevue von ARTODANCE.
EUROPA BRENNT!
Choreograpie: Monica Opsahl
Musik: Harald Wenz
Dauer: 35 Minuten
Premiere: 26. März 2017
Choreographie & Inhalt:
Eine Choreographie zum Jubiläum des Kulturpreises des Main-Kinzig-Kreises.
Basierend auf Arnulf Øverlands Gedicht "Du darfst nicht Schlafen" (1937, Norwegisches Kulturerbe)
LA VIDA
Choreographie: Monica Opsahl
Musik: Bizet, Carmen Suite + Bolero
Dauer: 20 Minuten
Premiere: 09. Juli 2017
Künstlerprofil: INK
Choreographie & Inhalt:
2 Kulturen, 2 Kulturpreisträgerinnen, 2 Kunstarten verwandeln die Bühne in einen spanischen Hinterhof. Verführerisch, autentisch & zeitgenössisch nehmen die Künstlerinnen die Besucher mit auf einen Kulturwechsel. Spanisches Feuer & Temperament....
TIDE RACE
Choreograhie: Monica Opsahl
Musik: Joby Talbot (Tide Harmonic)
Dauer: 75 Minuten, 5 Parts, 1 Pause
Premiere: 01. Juli 2017
Visuals: Lars Kempel
Choreographie & Inhalt:
Tide Race, oder übersetzt Wellenritt, spiegelt wider, wie die Gegensätze der neuen Zeit an uns ziehen und zerren- wie Ebbe & Flut . . .
LIFE IS A CIRCUS
Choreographie: Monica Opsahl
Musik: Peter Glas - Harald Wenz
Dauer: 80 Minuten
Premiere: 18.11.2017
Choreographie & Inhalt:
Eine Choreographie frei nach dem Gedicht "Das Karussel - Jardin de Luxemburg" Rainer Maria Rilke (1906). "Mit einem Dach und seinem Schatten dreht sich eine kleine Weile der Bestand von bunten Pferden...und dann und wann ein weißer Elefant". Im Drehen und Ausbalancieren, entsteht und vergeht die Geschichte des Lebens...
APPLE STORY
Choreographie: Monica Opsahl
Musik: Harald Wenz
Dauer: 45 Minuten
Premiere: 18.02.2018
Choreographie & Inhalt:
Garten Edens - Was ging schief damals? Wir schreiben das Jahr 2018, in Europa haben wir Frauen unser eigenen Parkplätze, wir arbeiten in Berufen, die vorher nur Männer bestritten haben, wir dürfen wählen, studieren und noch besser: wir können sogar das Oberhaupt der Politik sein. Trotzdem sind wir in erster Linie SEXSYMBOLE.... FUCK APPLE!