BALLETT FÜR KINDER
PRODUKTION FÜR GUNDSCHULEN & KITA'S
"Eines morgens öffnete Peter das Gartentor und ging hinaus auf die große grüne Wiese..."
"Lohnt es sich so hoch hinauf zu klettern? Wenn ich oben bin, ist der Vogel doch schon längst weg geflogen."
"Hm, das ist gefährlich", sagte er, "wenn nun der Wolf aus dem Walde käme, was dann?"
"Flieg hinab und dem Wolf immer um den Kopf herum. Aber gibt Acht, dass er dich nicht fängt."
"Was sind wir beide, Peter und ich, für tapfere Gesellen! Seht nur, was wir gefangen haben!"
Liebe Lehrer-in/ Erzieher-in:
Als pädagogisches Personal, haben wir die Verantwortung Kinder zu bilden und bereichern zu dürfen. Es gibt viele Kulturelle Schätze die wir weitergeben können. Einer davon wurde 1936 von Sergej Prokofjew, einem russischen Komponisten, komponiert und geschrieben. Selbstverständlich handelt es sich hier um den Klassiker „Peter und der Wolf“.
Die KulturWerk Choreographin und Kulturpreisträgerin Monica Opsahl hat das musikalische Märchen, für Ballett und Bühne, zauberhaft für ein junges Publikum choreographiert. Die Dauer des Stückes beträgt 45 Minuten.
Ein Erzähler, Herbert Schirmer - langjähriger Lehrer im Hessischen Schulamt, führt die Kinder durch das Märchen. Er taucht auch in der Rolle als Peters Großvater auf. Am Anfang des Stückes steht die Präsentation der Instrumente.
Eine einmalige Chance das Märchen, das sich wunderbar als Unterrichtsmaterial für die Grundschule sowie für den Kindergarten eignet, von den Tänzerinnen der Tanzkompanie ARTODANCE als originales Ballettstück anzusehen.
Ballett als Kunstform:
Ballett und Tanz ist eine hohe Kunstform. Wunderbar kann die Tanzsprache Kindern Bilder und Handlungen vermitteln. Tanz auf der Bühne, als klassiches Ballett, haben nicht so viele Kinder erleben können. Hier bieten wir Kindern die Möglichkeit ein Stück Kulturerbe auf Spitzenschuhen zu erleben!
Peter: Miriam Kreß/ Monica Opsahl
Wolf: Nina Hack
Vogel: Julie Opsahl
Ente: Jana Quilitz
Katze: Tanja Appeldorn
Großvater: Herbert Schirmer
Jäger Heinz: Maren Opsahl Förderklasse II
Jäger Karl: Meline Gottwald Förderklasse II
Erzähler: Herbert Schirmer
Technik (Licht/Ton): Manfred Grun
Kostümenbild: Doris Wegmann
Choreographie: Monica Opsahl
Musik: Peter Prokofjew
Junioren:
Der Teich wird von Förderklasse I getanzt.